Registrierung für Therapeut/-innen und Naturheilpraktiker/-innen
Aufgrund der Zusammenarbeit mit dem ErfahrungsMedizinischen Register EMR ist es Ihnen seit 1.1.2018 möglich, sich mit dem vereinfachten Anerkennungsverfahren bei der EGK-Therapeutenstelle anzumelden.
Die Grundlage für eine Anerkennung bei der EGK-Therapeutenstelle bilden die beim EMR registrierten Methoden, welche von der EGK-Gesundheitskasse gemäss aktuell gültiger EMR-Methodenliste anerkannt sind. Zu finden ist diese Liste auf der Webseite des EMR.
Anmeldung Registrierung
Sie können für die Anmeldung das PDF-Formular (Siehe Download unten) ausdrucken oder dieses bei der EGK-Therapeutenstelle per Telefon unter +41 (0)32 623 64 80 oder e-mail info@fondation-sne.ch anfordern.
Bitte senden Sie dieses vollständig ausgefüllt mit der Kopie des aktuellen EMR-Qualitätslabel per Post an folgende Adresse:
EGK-Therapeutenstelle, Dornacherplatz 19, 4500 Solothurn oder eingescannt per e-mail an info@fondation-sne.ch.
Anerkennung und Laufzeit Registrierung
Nach Eingang der kompletten Anmeldeunterlagen anerkennen wir Sie per 1. des darauf folgenden Monates. Die Laufzeit der Anerkennung dauert jeweils vom 1. Januar bis 31. Dezember, im Anmeldejahr ab Registrationsmonat bis 31. Dezember.
Es können nur Adressen von Personen registriert werden, die ihre Tätigkeit an einer gültigen Praxisadresse in der Schweiz oder in Liechtenstein ausführen.
Jahresgebühr
Für die Registrierung in der EGK-Therapeutenstelle wird pro Jahr und Person eine Gebühr von CHF 42.- (exkl. MWST) erhoben. Dieser Betrag deckt die administrativen Unkosten. Die Anpassung der Jahresgebühr ist jederzeit möglich.
Die Jahresgebühr ist vollumfänglich geschuldet. Bei unterjährigen Ein- und Austritten gibt es keine pro rata temporis-Rechnung.
Erneuerung der Registrierung
Die Jahresgebühr ist jeweils im Voraus fällig. Die Registrierung wird für das folgende Jahr verlängert, wenn per 31.12. des aktuellen Jahres, die Jahresgebühr eingegangen ist und die Registrierung beim ErfahrungsMedizinischen Register EMR aktuell gültig ist.
Kündigung Registrierung / Wiederanmeldung
Die Registrierung bei der EGK-Therapeutenstelle kann jederzeit ohne Kündigungsfrist gekündigt werden. Wird die Registrierung im ErfahrungsMedizinischen Register EMR beendet, so endet die Laufzeit der Registrierung in der EGK-Therapeutenstelle auf Ende des aktuellen Kalenderjahres.
Grundlage für eine Wiederanmeldung bedingt die im Zeitpunkt der Anmeldung gültige Registrierung beim ErfahrungsMedizinischen Register EMR.
Weiterbildungen
Weiterbildungen sind nur noch dem EMR gemäss deren Richtlinien einzusenden.