SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin

Schnur um Daumen

EGK-Therapeutenstelle

Wir führen im Auftrag der EGK-Gesundheitskasse die EGK-Therapeutenstelle.

16. SNE-Symposium

Live am 26. September 2025 in Solothurn.
Bis am 06. Januar 2026 im Nachgang via Film-Ticket.

Klemmbrett

SNE-Akademie

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Bildungsprogramm. 

Kontakt EGK-Therapeutenstelle

M: info@therapeutenstelle.ch
T: 032 623 64 80

Nächste Seminare

Mo, 17.11.2025, Online (via Zoom)

Körper - Seele - Geist / Seminar mit Heinrich Schwyter

Die paracelsische 3-Gliedrigkeit als Grundlagenmodell der Ganzheitsmedizin

Info und Anmeldung

Do, 27.11.2025, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Die Welt ist Klang, die heilende Kraft der Musik / Seminar mit Marco Wolf

Mit Musik zum Tor deiner Seele und Gesundheit

Info und Anmeldung

Die Naturheilkunde ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen

Wie hat sich die Naturheilkunde in den letzten 30 Jahren verändert?

Im Interview mit Stefan Kaufmann, dem SNE-Stiftungsratspräsidenten, blicken wir auf drei Jahrzehnte voller Entwicklungen zurück.

Er spricht über Chancen, Meilensteine und warum Erfahrungsmedizin heute wichtiger ist denn je.

Zum Interview

30 Jahre Stiftung SNE

Von Erfahrung zu Evidenz

Zusammen mit Ihnen wollen wir in unserem Jubiläumsjahr das 2024 live gegangene Portal DasVademecum.org unterstützen. So können wir gemeinsam einen Beitrag für die wissenschaftliche und rechtliche Absicherung der Komplementärmedizin leisten.

Für jeden im 2025 publizierten Erfahrungsbericht auf DasVademecum spendet die SNE CHF 20.-.

Damit es aber überhaupt Erfahrungsberichte gibt, braucht es Sie als Therapeut/in.

Machen Sie mit?