Endometriose integrativ behandeln / Seminar mit Dr. med. Dorin Ritzmann

reservations
23 Places libres

Praxisbewährte, manuelle und phytotherapeutische Techniken erlernen

Endometriose wird häufiger. Die konventionellen Behandlungen genügen oft nicht oder habe hohe Nebenwirkungen und Rezidivraten. Das Seminar gibt einen vertieften Einblick in phytotherapeutische und manuelle Behandlungen, die alleine und in Kombination mit konventionellen Methoden erfolgreich angewandt werden können.

 

Lerninhalt

  • Endometriose als entzündliche Erkrankung: Ursachen und Folgen
  • Basisberatung zur Förderung der Selbstheilung
  • Arthrokinematik des Beckens: eine hilfreiche manuelle Technik
  • Spezifische Phytotherapie bei Endometriose
  • Integration in konventionelle Methoden

 

Lernziele

Sie

  • können eine gezielte Anamnese erheben.
  • können einen medizinisch wirksamen Grünsaft herstellen.
  • erlernen die Grundlagen der Arthrokinematik rund ums Becken.
  • kennen sechs Haupt- und vier Nebenpflanzen zur Endometriose-Behandlung.
  • verstehen konventionelle Ansätze und ihre Integration mit phytotherapeutischen und manuellen Techniken.

 

Voraussetzung: Heilpraktiker/-in, Med. Masseur/-in, Therapeut/-in, Arzt/Ärztin, Personen aus medizinischen und pharmazeutischen Berufen

Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.

Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.

Aktuelle Konditionen: Abmeldungen und/oder Umbuchungen sind mit administrativem Aufwand und Kosten verbunden. 
Daher gelten folgende Annullationsbedingungen:

  • Abmeldung und/oder Umbuchung bis 7 Tage vor Anlass CHF 30.
  • Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet.

 

Dates

Vendredi, 27.11.2026, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Prix

295 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.

Duration

1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Conférenciers

Dr. med. Dorin Ritzmann
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, FA Med. Phytotherapie SMGP, FA Med. Hypnose SMSH, Praxis mit Schwerpunkt integrative Medizin in Gynäkologie und Geburtshilfe. Entwicklung eigener Phytotherapeutika und manueller Methoden

Inscription

Veuillez saisir les détails ci-dessous en fonction de votre sélection (privé/pratique).