Interprofessionalität in der Komplementärmedizin / Seminar mit Dr. med. Gisela Etter Kalberer

reservations
23 Places libres

Brücken bauen und gegenseitiges Verständnis schaffen

Anhand von Beispielen wird aufgezeigt wie eine gute Kommunikation in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit gelebt werden kann und zum Erfolg führt. Die Teilnehmenden lernen anhand von praktischen Beispielen, wie in der Medizin Brücken gebaut und gegenseitiges Verständnis erreicht werden können.
Als in klassischer Homöopathie ausgebildete Hausärztin erzählt die Referentin von ihren sehr positiven praktischen Erfahrungen in der Begleitung von Menschen und diskutiert Möglichkeiten, wie komplementärmedizinische Behandlungserfolge für die Forschung und den Wissenstransfer von der Praxis für die Praxis sichtbar gemacht werden können. Sie übt mit den Teilnehmenden den Umgang mit dem Vademecum der integrativen Medizin (https://www.dasvademecum.org/). Abschliessend berichtet die in der Weiter- und Fortbildung langjährig tätige Referentin über moderne Entwicklungen in der Lehre.

 

Lernziele

Sie

  • vermögen in einem interdisziplinären und interprofessionellen Setting erfolgreich zu kommunizieren.
  • beherrschen eine Kasuistik im Vademecum zu teilen.
  • können moderne Entwicklungen in der Lehre beschreiben.

 

Voraussetzung: Heilpraktiker/-in, Med. Masseur/-in, Therapeut/-in, Arzt/Ärztin, Personen aus medizinischen und pharmazeutischen Berufen

Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.

Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.

Aktuelle Konditionen: Abmeldungen und/oder Umbuchungen sind mit administrativem Aufwand und Kosten verbunden. 
Daher gelten folgende Annullationsbedingungen:

  • Abmeldung und/oder Umbuchung bis 7 Tage vor Anlass CHF 30.
  • Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet.

 

Dates

Mardi, 02.06.2026, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Prix

295 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.

Duration

1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Conférenciers

Dr. med. Gisela Etter Kalberer
Präsidentin UNION Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen, Co-Präsidentin Schweizer Verein homöopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA)

Inscription

Veuillez saisir les détails ci-dessous en fonction de votre sélection (privé/pratique).