Wertschätzende Kommunikation als Teil des therapeutischen Prozesses / Seminar mit Sabine Gansler und Dr. Rolf Bäuerle

reservations
23 Places libres

Erstelle den heilenden Rahmen für emotionale Verantwortung

Therapie lebt von der Qualität der Beziehung.
Das Seminar kombiniert Impulse, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit und Übungen in einer achtsamen, einladenden Atmosphäre. Erfahrungsorientiert und praxisnahe werden die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation sowie der emotionalen Kompetenz angewandt. Wir widmen uns der Frage, wie wir als Therapeut/Therapeutin sowie als therapeutisch Tätige Kommunikation für aufrechte und ehrliche Begegnung, die Vertrauen schafft, Klarheit fördert und Verantwortung ermöglicht, bewusst gestalten können. Nicht eine Methode steht im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erforschen von Haltung, Sprache, Emotionen und innerer Präsenz. Freuen Sie sich auf einen Tag für Selbsterkenntnis und praktischem Nutzen für Ihre Arbeit.

 

Lerninhalt

  • Rolle und Verantwortung des Therapeuten/der Therapeutin in der Kommunikation
  • Kommunikationsmuster, Beziehungsklärung und Anerkennungsmuster
  • Drama-Dreieck und kooperativer Vertrag als Orientierungsmodelle
  • Reflexion therapeutischer Rollen und Beziehungsgestaltung
  • Praktische Übungen zur Gesprächsführung und Selbstklärung

 

Lernziele

Sie

  • erkennen die Bedeutung von Kommunikation als Teil des therapeutischen Prozesses.
  • können zwischen unterstützender Begleitung und Verantwortungsübernahme differenzieren.
  • lernen Modelle wie das Drama-Dreieck als Reflexionshilfe kennen.
  • reflektieren die eigene persönliche und therapeutische Rolle.
  • können Werkzeuge der Beziehungsstärkung gezielt für den therapeutischen Prozess einsetzen.

 

Voraussetzung: Keine

Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.

Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.

Aktuelle Konditionen: Abmeldungen und/oder Umbuchungen sind mit administrativem Aufwand und Kosten verbunden. 
Daher gelten folgende Annullationsbedingungen:

  • Abmeldung und/oder Umbuchung bis 7 Tage vor Anlass CHF 30.
  • Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet.

 

Dates

Vendredi, 24.04.2026, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Prix

295 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.

Duration

1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Conférenciers

Sabine Gansler
TCM-Therapeutin, Qi Gong-Ausbilderin, Feng Shui-Beraterin und Seminarleiterin

Dr. Rolf Bäuerle
Kommunikationstrainer mit Fokus auf emotionaler Kompetenz, Gesprächsführung und innerer Klarheit

Inscription

Veuillez saisir les détails ci-dessous en fonction de votre sélection (privé/pratique).