Séminaires et ateliers 2019
Emmagasinez des connaissances: captivant, stimulant et informatif. Les responsables de séminaires et intervenants qualifiés s’en portent garants. Forts de leur longue expérience, ils transmettent en effet des savoirs spécialisés dans le domaine de la médecine naturelle et de la médecine complémentaire selon une approche pragmatique, holistique et pionnière.
Conditions
Inscription / Désistement:
L’inscription a un caractère obligatoire! Tout désistement doit être notifié au moins 5 jours ouvrables avant la date du séminaire. En cas de désistement tardif ou d’absence, le montant de la facture est dû dans son intégralité. Attention: le non-paiement du montant facturé ne tient pas lieu de désistement.
En cas de désistement à la dernière minute, le montant payé peut uniquement être remboursé sur présentation d’une attestation médicale.
Si une date de séminaire doit être annulée, nous vous en informerons par écrit ou par téléphone.
17.03.2021
Online-Seminar (Zoom) Wege zur Achtsamkeit im Arbeitsalltag / Seminar mit Marianne Gerber - AUSGEBUCHT
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite19.03.2021 - 19.03.2021
Online-Seminar (Zoom) Wesen und Evolution der Komplementärtherapie: eine Reise durch die ethnomedizinische Vielfalt traditioneller Therapieformen / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite22.03.2021
Online-Seminar (Zoom) Paracelsus heute / Seminar mit Heinrich Schwyter - AUSGEBUCHT
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite25.03.2021
Online-Seminar (Zoom) Was ist Bewusstsein? / Seminar mit Claudio Weiss - AUSGEBUCHT
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite26.03.2021
Online-Seminar (Zoom) Neurovegetative Funktionsanalyse mit der Herzratenvariabilität (HRV) / Seminar mit Bernd Heiler -AUSGEBUCHT
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite12.04.2021
Online-Seminar (Zoom) Die Grundlagen der Therapie nach den Banerji-Protokollen / Seminar mit Dr. med. Miguel Corty Friedrich
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite15.04.2021
Die Ernährung des Menschen im Altersgang / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Vom Kind zum Erwachsenen bis hin zum alten Menschen
Lire la suite16.04.2021 - 16.04.2021
Online-Seminar (Zoom) Körperbewusstsein: Von den Anfängen bis zur Meisterschaft / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite20.04.2021
Anthroposophische Medizin / Seminar mit Martin Straube
Der Mensch im Mittelpunkt
Lire la suite28.04.2021
Osteoporose / Seminar mit Dr. med. Ralf Oettmeier
Wenn Knochensubstanz schwindet
Lire la suite04.05.2021
Resilienz fördern in der Traumatherapie / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski
Wie überwindet man Krisen und schöpft daraus innere Kraft?
Lire la suite07.05.2021 - 07.05.2021
Online-Seminar (Zoom) Neurobiologische Stressforschung und Resilienz: Resilienz gezielt fördern / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite20.05.2021
Der Weg des Dao – alte Wurzeln, neues Bild / Seminar mit Jay Goldfarb und Ursula de Almeida Goldfarb
Ein Weg der ganzheitlichen energetischen Medizin
Lire la suite26.05.2021
Polyvagaltheorie und der «innere Heiler» / Seminar mit Dr. med. Marlen Schröder und Prof. Dr. Hartmut Schröder – AUSGEBUCHT
Durch Haltung, Mindset und Lebensstil kann der Vagus beeinflusst werden
Lire la suite28.05.2021
Psychohygiene für die «helfenden Berufe» / Seminar mit Dr. med. Marlen Schröder und Prof. Dr. Hartmut Schröder
Erhaltung und Förderung der seelischen Gesundheit sowie Bewältigung von Stress
Lire la suite07.06.2021
Enneagramm / Seminar mit Heinrich Schwyter
Menschenbilder im Spiegel der Alchemie
Lire la suite10.06.2021
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Wissenschaft ist, was Wissen schafft
Lire la suite16.06.2021
Vedisches Wohlbefinden / Seminar mit Claudio Weiss
Ayurveda – eine praktische Gesundheitsphilosophie
Lire la suite18.06.2021
Die Behandlung des Immunsystems aus Sicht der Naturheilkunde und Komplementärmedizin / Seminar mit Florian Schimmitat
Ein kleines Behandlungskonzept
Lire la suite25.06.2021
Was ist Hypnose? / Seminar mit Gary Bruno Schmid PhD
Unterschied von Show-Hypnose und medizinischer Hypnose
Lire la suite23.08.2021
Innere Ökologie des Menschen / Seminar Dr. med. Henning Sartor
Wie bestimmen die äusseren Einflüsse unsere Gesundheit von innen?
Lire la suite03.09.2021
Umwelt-Toxikologie / Seminar mit Assoc Prof. Dr. med. Dr. habil Claus Muss, Ph.D.
Wie bestimmen die Umweltgifte unsere Gesundheit?
Lire la suite07.09.2021
Komplexe Komplementärmedizin / Seminar mit Dr. sc. med. Urs Gruber
Therapeutische Tipps für die Praxis
Lire la suite09.09.2021
LOM® Lösungsorientierte Maltherapie in der CAM / Seminar mit Dr. phil. Bettina Egger und Claudia Zürcher
Können Bilder auf unsere Emotionen wirken?
Lire la suite14.09.2021
Hippokrates wusste es schon! / Seminar mit Bruno Zach
Die sechs nicht natürlichen Grundlagen des gesunden Lebens
Lire la suite16.09.2021
HRV – Globalindikator für die Regulationsfähigkeit (des Menschen) / Seminar mit Rasmus Gaupp-Berghausen
Eigenverantwortung für eine nachhaltige Gesundheit übernehmen
Lire la suite22.09.2021
Selbstmanagement-Kompetenz / Seminar mit Prof. Dr. Anita Graf
Herausforderungen und Impulse für Veränderung
Lire la suite24.09.2021
Wertewirksamkeit / Seminar mit Claudio Weiss
Wie bestimmen Werte und Werthaltungen uns selber und unsere Welt?
Lire la suite29.09.2021
Erschöpfungssyndrom und chronic fatigue / Seminar mit Dr. med. Ralf Oettmeier
Die Problematik chronischer Erschöpfung ist in aller Munde
Lire la suite19.10.2021
Qualitätssicherung und Reflexion / Seminar mit Prof. Dr. Hartmut Schröder
Wie kann man Qualität und Seriosität in der Therapie sichern? Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung
Lire la suite21.10.2021
Stimme und Resonanz in der Therapie / Seminar mit Dr. med. Marlen Schröder und Prof. Dr. Hartmut Schröder
Berührung durch Worte
Lire la suite25.10.2021
Ganzheitlich therapieren / Seminar mit Heinrich Schwyter
Die acht Fundamentalmethoden nach Hufeland
Lire la suite27.10.2021
Trendwort «Digitalisierung» / Seminar mit Marianne Gerber
Wie bewältigen wir den Umgang mit Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt?
Lire la suite03.11.2021
Online-Seminar (Zoom) Einführung in das «FX-Balance-Konzept» / Seminar mit Dr. med. Henning Sartor
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Lire la suite05.11.2021
Wirken und gewinnen / Seminar mit Tanja Gutmann
Kompetentes und vertrauensvolles Auftreten im therapeutischen Kontext
Lire la suite10.11.2021
Die Psychodynamik von Traumata erkennen / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski
Grundlagen der Psychodynamik traumatischer Verläufe
Lire la suite