Online-Seminare
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie die Gratisversion von Zoom herunterladen. Die Stiftung SNE hat eine Lizenz für Zoom und wird Ihnen nach der Anmeldung, d.h. 1-2 Tage vor dem Seminar, die Zugangsdaten zukommen lassen. Aus diesem Grund ist es nicht relevant, dass die Gratisversion lediglich 40 Minuten-Konversationen zulässt. Die Stiftung SNE wird aus Kapazitätsgründen für technischen Support im Zusammenhang mit Zoom nicht zur Verfügung stehen können.
Voraussetzungen für Online-Seminare
- Sie verfügen über einen Computer oder Laptop mit Mikrofon und Kamera. Die Kamera muss während dem ganzen Seminartag eingeschaltet sein. Dies ist notwendig, damit wir gegenüber den Verbänden ihre Teilnahme bestätigen können und Sie die entsprechende Weiterbildungsbestätigung erhalten.
- Sie können sich selbständig über die «Zoom» zuschalten (kein Support seitens SNE)
- direkt mit dem Link oder
- mit der Meeting ID und dem Passwort über die Zoom-App
- Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig von uns per Mail
- Stabile Internetverbindung und eine gültige E-Mail-Adresse
- Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Seminarprogramm Online-Seminare
Mi, 18.10.2023, Online (via Zoom)
Online-Seminar - Pflanzenwesen, Visualisationen, Rituale und Atemübungen in einem ganzheitlich-paracelsistischen Therapieansatz / Seminar mit Heinrich Schwyter AUSGEBUCHT
Das Ens spirituale und das Ens dei
Info und AnmeldungDi, 24.10.2023, Online (via Zoom)
Online-Seminar - Chronische systemische Entzündungserkrankungen (Silent Inflammation) / Seminar mit Dorothee Ogroske - AUSGEBUCHT
Therapie mit Vitalpilzen in der CAM
Info und AnmeldungDo, 26.10.2023, Online (via Zoom)
Online-Seminar - Die Wissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Im Kontext der Naturheilkunde und Komplementärmedizin
Info und AnmeldungMo, 06.11.2023, Online (via Zoom)
Séminaires en ligne - Sophrologie et la mise en pratique des valeurs / Séminaire avec Christiane Oppikofer
Info und Anmeldung
Mo, 13.11.2023, Online (via Zoom)
Online-Seminar - "Resilienz fördern in der Traumatherapie“ / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski - AUSGEBUCHT
Wie überwindet man Krisen und schöpft daraus innere Kraft?
Info und AnmeldungMo, 20.11.2023, Online (via Zoom)
Online-Seminar - Orthomolekulare Therapie / Seminar mit Dr. med. Henning Sartor
Therapie-Konzepte für häufige Krankheiten im therapeutischen Alltag
Info und AnmeldungAnmeldung/Abmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich! Eine Abmeldung muss mindestens 5 Arbeitstage vor dem Seminartag erfolgen. Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet. Bitte beachten Sie: Nichtbezahlen des in Rechnung gestellten Betrages gilt nicht als Abmeldung.
Bei kurzfristigeren Abmeldungen, Rückerstattung nur mit Arztattest.
Falls ein Seminartag abgesagt werden muss, informieren wir Sie schriftlich oder telefonisch.
Kosten Seminar-Dossier
Die Umwelt liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir möglichst ressourcenschonend wirtschaften und verzichten auf den Druck des Seminar-Dossiers. Wir stellen Ihnen dieses gerne kostenlos als PDF elektronisch zur Verfügung. Wünschen Sie am Seminartag ein gedrucktes Dossier, erlauben wir uns, Ihnen einen Unkostenbeitrag von CHF 20 in Rechnung zu stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.