Darmalarm – der Darm und seine Gesundheit / Seminar mit Pascale Barmet
Ganzheitliche Ernährungslehre für einen gesunden und fitten Darm
«Gesundheit beginnt im Darm», das ist ein weit verbreitetes Sprichwort. Schon in der Antike erkannte man, dass eine «schlechte Verdauung» die Wurzel vieler Krankheiten ist. Ein kranker Darm, der meist eine gestörte Darmflora aufweist, kann wichtige Nährstoffe aus der Nahrung nicht aufnehmen. Dadurch fehlen dem Organismus auch nach Aufnahme gesunder Nahrung wichtige Vitalstoffe, wie etwa Vitamine und Spurenelemente. Die Ernährung und damit auch die Gesundheit unserer Körperzellen hängen von der Funktionstüchtigkeit des Darmes ab. Der Darm ist ein Wunderwerk der Biologie und für weit mehr zuständig als das Ausleiten und Säubern des Körpers via Stuhlgang. Direkte Zusammenhänge zwischen Darmflora und Immunsystem, Endokrinologie und Psyche sind in den letzten Jahren wissenschaftlich klar bestätigt worden. In diesem Seminar mit unserer erfahrenen Referentin und Expertin erfahren Sie viel Neues und Spannendes.
Lerninhalt
- Zusammenhänge zwischen Darm und Immunsystem
- Aufbau der Darmflora und ihre Funktionen
- Was eine gute Verdauung braucht
- Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit
- Folgen von Stress und falscher Ernährung auf den Darm
- Darmkrankheiten
- Zusammenhänge zwischen Darm- und Gelenkbeschwerden
Lernziele
Sie
- verstehen, was es heisst, sich gut und gesund zu ernähren.
- wissen, was Ihr Darm braucht und was er nicht braucht.
Voraussetzung: Heilpraktiker/-in, Med. Masseur/-in, Therapeut/-in, Arzt/Ärztin, Personen aus medizinischen und pharmazeutischen Berufen
Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.
Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.
Aktuelle Konditionen: Abmeldungen und/oder Umbuchungen sind mit administrativem Aufwand und Kosten verbunden.
Daher gelten folgende Annullationsbedingungen:
- Abmeldung und/oder Umbuchung bis 7 Tage vor Anlass CHF 30.
- Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet.
Daten
Dienstag, 01.09.2026, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Preis
295 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Dauer
1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.