Die heilsame Kraft des Vagusnervs nutzen / Seminar mit Dr. Monika Leitner

reservations
23 Freie Plätze

Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht steuern

Gesundheitliche Probleme können als Folge von Stress verstanden werden. Auch unsere innere Einstellung und der Lebensstil beeinflussen die Balance unseres vegetativen Nervensystems. Wenn das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus verloren geht, hat dies Konsequenzen für unser physisches und psychisches Wohlbefinden. Die Folgen zeigen sich auch in der Herzraten-Variabilität, deren Messung als biologischer Marker für die Gesundheit dient. Zur Stärkung des Parasympathikus spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle. Gezielte Übungen und Verhaltensstrategien können ihn fördern. Das Seminar vermittelt auch praktische Übungen, die zeigen, wie die heilsame Kraft des Vagusnervs gezielt genutzt werden kann. Zeiten der Erholung, der Entspannung und vertieftes Atmen aktivieren damit auch die Selbstheilungskräfte.

 

Lerninhalt

  • Stress und seine Auswirkungen
  • Refresher Vegetatives Nervensystem
  • Frühwarnsysteme des Körpers wahrnehmen
  • Die heilsame Kraft des Vagus nutzen – Lebensfeuer entfachen

 

Lernziele

Sie

  • verstehen die Herzratenvariabilität.
  • verstehen, wie die innere Haltung die Entspannung beeinflusst.
  • lernen, wie der Parasympathikus mittels Vagus-Übungen für «Auftanken», Regeneration und Heilung sorgt.

Die Teilnehmenden bringen mit: Matte zum Liegen (falls vorhanden).

 

Voraussetzung: Heilpraktiker/-in, Med. Masseur/-in, Therapeut/-in, Arzt/Ärztin, Personen aus medizinischen und pharmazeutischen Berufen

Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.

Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.

Aktuelle Konditionen: Abmeldungen und/oder Umbuchungen sind mit administrativem Aufwand und Kosten verbunden. 
Daher gelten folgende Annullationsbedingungen:

  • Abmeldung und/oder Umbuchung bis 7 Tage vor Anlass CHF 30.
  • Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet.

 

Daten

Dienstag, 25.08.2026, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Preis

295 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.

Dauer

1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Referenten

Dr. Monika Leitner
Promotion in Health Sciences, MSc in Sportphysiotherapie, MAS in Health and Fitness, CAS Gesundheitsmanagement, Dozentin, Praxis für Körper- und Physiotherapie, Gesundheits-Coaching sowie professionelle Herzratenvariabilitäts-Analyse

Anmeldung

Bitte geben Sie nachfolgend die Angaben gemäss Auswahl (Privat/Praxis) an.