Umwelt-Toxikologie / Seminar mit Prof. Dr. med. Dr. habil Claus Muss, Ph.D. – DAS SEMINAR FINDET NICHT STATT
Wie bestimmen Umweltgifte unsere Gesundheit?
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Umwelt zunehmend Einfluss auf Gesundheit und Krankheit nimmt. Besondere Belastungen bestehen in der Exposition mit toxischen Metallen (z.B. Aluminium) aber auch Fremdstoffen wie Glyphosat etc. Weiterhin macht der Elektrosmog und die hier zunehmende Verbreitung von elektromagnetischen Wechselfeldern Sorge. Die neue 5G-Technologie im Bereich der Handy-Netze gehört auch zu Entwicklungen, die sehr genau betrachtet werden müssen. In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Facts zum Thema Umwelt-Toxikologie, inwiefern Körperfunktionen durch diese Einflüsse verändert werden können, welche diagnostischen Methoden bestehen und vor allem wie man therapeutisch und präventiv damit umgehen kann.
Lernziele
Sie
- lernen, inwiefern Umweltgifte unsere Körperfunktion verändern
- kennen diagnostische Methoden und lernen, wie man diese therapeutisch und präventiv einsetzen kann
Voraussetzung: Heilpraktiker/-in, Arzt/Ärztin, Masseur/-in, Personen aus dem medizinischen/therapeutischen Bereich
Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl
Daten
Preis
290 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Dauer
1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr. Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, der SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.