Seminare

Mo, 11.03.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Mensch – Sein – Symptomatik / Seminar mit Heinrich Schwyter

Ein dialogisch-interaktives Seminar

Info und Anmeldung

Fr, 15.03.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Schlaf gut und träum schön / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen

Das Wesentliche aus Schlafforschung und Chronobiologie

Info und Anmeldung

Di, 19.03.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Frauensprache – Männersprache / Seminar mit Marianne Gerber

Unterschiede beachten – einander verstehen

Info und Anmeldung

Do, 21.03.2024, Landgasthof Schönbühl, Alte Bernstrasse 11, 3322 Urtenen-Schönbühl

Das «Superorgan» Mikrobiom und Metalobom / Seminar mit Dr. rer. nat. Heiko Hofmann

Das Mikrobiom bezeichnet die Gesamtheit aller den Menschen besiedelnden Mikroorganismen und deren Info und Anmeldung

Mi, 27.03.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Neurologische Erkrankungen und die besondere Bedeutung von chronischen Infektionen und Umwelttoxinen / Seminar mit Dr. med. Ralf Oettmeier

Die zunehmende Herausforderung bei MS, Parkinson und Demenz, Migräne und Autismus

Info und Anmeldung

Mi, 17.04.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Nahrungsmittelintoleranzen und Kreuzallergien, Leaky Gut und chronische Darmschleimhautentzündung / Seminar mit Sabine Helbig

Geht es ohne Auslassdiät? Ein Forschungsprojekt

Info und Anmeldung

Fr, 19.04.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Ernährung und Hochsensibilität / Seminar mit Sybille Binder

Wie Ernährung unsere Hochsensibilität stören oder unterstützen kann

Info und Anmeldung

Di, 23.04.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Heilräume schaffen / Seminar mit Sieglinde Kliemen

Heilungs- und Bewusstseinsprozesse begleiten

Info und Anmeldung

Fr, 26.04.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Wesen und Evolution der Komplementärtherapie

Eine Reise durch die ethnomedizinische Vielfalt traditioneller Therapieformen

Info und Anmeldung

Do, 16.05.2024, Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach

Reise durch die Lebenszyklen / Seminar mit Prof. Dr. Anita Graf

Eine biographische Komposition

Info und Anmeldung

Fr, 17.05.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Darm und Mitochondrien / Seminar mit Florian Schimmitat

Zentrum der Gesundheit und Energiezentrale

Info und Anmeldung

Mi, 22.05.2024, Lassalle-Haus, Bad-Schönbrunn, 6313 Edlibach

Resonanz in der therapeutischen Beziehung / Seminar mit Carmen Kaiser, Judith Fasler und Dr. phil. Annette Kindlimann

Gesund und beschwingt arbeiten

Info und Anmeldung

Do, 23.05.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Adipositas / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi

Mythen, Tatsachen und Behandlungsstrategien

Info und Anmeldung

Fr, 07.06.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Süchte und Abhängigkeiten verstehen / Seminar mit Melanie Pomplun

Ursprünge erkennen statt Symptome behandeln

Info und Anmeldung

Di, 11.06.2024, EGK Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon

Was ist Bewusstsein? / Seminar mit Claudio Weiss

Ein Blick in die Philosophiegeschichte

Info und Anmeldung

Do, 13.06.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Silent inflammation, eine neue Ursache wurde evident: Die silent intoxication / Seminar mit Dr. med. Henning Sartor

Wie die silent intoxication die silent inflammation mitverursacht

Info und Anmeldung

Mo, 17.06.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Organsprache & Antlitzdiagnostik / Seminar mit Birgit Thiel

Welche Hinweise der Körper gibt und wie man Dispositionen im Gesicht erkennen kann

Info und Anmeldung

Fr, 21.06.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Stressmanagement durch Achtsamkeit und autogenem Training / Seminar mit Pirmin Loetscher

Finden Sie die innere Balance trotz rastloser Zeit

Info und Anmeldung

Mi, 21.08.2024, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn

Umgang mit Nähe und Distanz in der Therapie / Seminar mit Sieglinde Kliemen

Wie fördern wir die Vertrauensbasis zwischen Klient und Therapeut?

Info und Anmeldung

Mo, 26.08.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Die Psychodynamik als Verständniszugang zur Symptomatik und zur therapeutischen Beziehungsgestaltung / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski

Mit Gegenübertragung die Dynamik der Traumafolgestörung erfassen

Info und Anmeldung

Mi, 28.08.2024, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon

Alterung aus biologischer und medizinischer Sicht / Seminar mit Dr. rer. nat. Heiko Alexander Hoffmann, Dipl.-biol.

Interessante Faktoren des Alterns; wie Versorgungsstatus, der Darm, die Mitochondrien, Stress und Erkrankungen auf unser Immunsystem wirken

Info und Anmeldung

Fr, 30.08.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Reizwelt Magen und Darm – ein interaktives System / Seminar mit MR Dr. med. Petra Lugger, MSc

Von der Anamnese zur Therapie

Info und Anmeldung

Di, 03.09.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Das Lymphsystem, eines unserer wichtigsten «Organe», ganzheitlich betrachtet / Seminar mit Dr. med. Ralf Oettmeier

Unser Lymphsystem – Anatomie, Physiologie, ganzheitliche Diagnostik, wichtige Erkrankungen, komplexe Einflussmöglichkeiten

Info und Anmeldung

Fr, 06.09.2024, Altes Spital, Oberer Winkel 2. 4500 Solothurn

Homöopathische Akutmittel in der Kinderheilkunde / Seminar mit Peter Franz Schertenleib

Einsatz von Akutmittel bei Kindern

Info und Anmeldung

Mo, 09.09.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Nocebos und ihre Vermeidung / Seminar mit Prof. Dr. Hartmut Schröder

Können sich Menschen durch ihre Gedanken krank machen? Lassen sich Nocebo-Reize abwenden und negative Effekte vermeiden?

Info und Anmeldung

Mi, 11.09.2024, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon

Embodiment / Seminar mit Marianne Gerber

Wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst

Info und Anmeldung

Di, 17.09.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Wie viel Bewegung braucht der Mensch? / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi

Ist Sport und Bewegung dasselbe?

Info und Anmeldung

Fr, 20.09.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Neurobiologische Stressforschung und Resilienz / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen

Resilienz gezielt fördern

Info und Anmeldung

Mi, 25.09.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Märchen im therapeutischen Praxisalltag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / Seminar mit Conchi Vega und Erika Hoffmann

Märchen zeigen Entwicklungswege in ihrer einzigartigen Bildsprache und berühren somit tiefere Schichten.

Info und Anmeldung

Mo, 14.10.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Darm und Mitochondrien / Seminar mit Florian Schimmitat

Zentrum der Gesundheit und Energiezentrale

Info und Anmeldung

Do, 17.10.2024, Klinik Arlesheim AG Saal Pfeffingerhof, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim

Body – Mindfulness & Centering / Seminar mit Ursula de Almeida Goldfarb und Jay Goldfarb

«Die beste Medizin, ist das Reinigen der Gedanken, des Geistes, wodurch sich der Körper stärkt und zentriert». Woo Chen-Hsiang

Info und Anmeldung

Do, 24.10.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Resonanz als Schlüsselbegriff in der Therapie / Seminar mit Prof. Dr. Hartmut Schröder

Warum ist Resonanz für die Heilung so wichtig? Wie kommen Patient und Therapeut in Resonanz?

Info und Anmeldung

Di, 29.10.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Das Unsichtbare sichtbar machen – Grundlagen der Bio-Kymatik / Seminar mit Prof. Dr. sc. med. Urs Gruber

Grundlagen von Information – Energie – Codierung – Resonanz und Dissonanz

Info und Anmeldung

Do, 31.10.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Ganzheitliche Erkenntnistheorie und Systematik am Beispiel der Paracelsusmedizin / Seminar mit Heinrich Schwyter

Ein gedankenexperimenteller Rundgang durch die Systematik nach Paracelcus

Info und Anmeldung

Di, 05.11.2024, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn

Qualitäten in der Ernährung / Seminar mit Sybille Binder

Welchen Einfluss hat die Ernährung aus der Sicht der TEN auf unseren Körper

Info und Anmeldung

Do, 07.11.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Komplementäre Therapiemöglichkeiten in der Gynäkologie / Seminar mit Sabine Helbig

Vorstellung verschiedener Therapieformen aus der Naturheilkunde

Info und Anmeldung

Mo, 11.11.2024, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil

Die Geschichte kommt mit! / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski

Wie die Erinnerung an Traumata aktuelle Beziehungen prägt

Info und Anmeldung

Mi, 13.11.2024, Online (via Zoom)

Online-Seminar – Therapie chronischer Erkrankungen mit Wasserplasma / Seminar mit Dr. med. Henning Sartor

Wie Wasserplasma entsteht und heilsam auf den Körper wirkt.

Info und Anmeldung

Mo, 18.11.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5 4600 Olten

Biotop Mundhöhle / Seminar mit Dr. med. dent. & Master kPNI Eliane Roux

Die Mundhöhle im Zentrum der systemischen Gesundheit. Was beeinflusst das Mundmilieu und welche lokale, wie auch Fernwirkung resultiert daraus?

Info und Anmeldung

Fr, 22.11.2024, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Phänomene in Todesnähe /Seminar mit Dr. med. Reto Eberhard Rast und Claire Stiefel

Die Bedeutung von Nahtoderfahrungen und Sterbebettvisionen für Betroffene, Angehörige, Gesundheitspersonal und Gesellschaft.

Info und Anmeldung