Präsenz-Seminare an verschiedenen Orten in der Schweiz
Auch im 2022 haben wir spannende Seminare vor Ort geplant und wir freuen uns sehr, Ihnen ein hochkarätiges Programm anbieten zu können.
Falls es die Situation erfordert, werden wir die Seminare auf online umstellen.
Seminarprogramm Seminare vor Ort
18.04.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Wie Bilder Emotionen steuern / Seminar mit Claudia Zürcher und Kathrin Bigler - AUSGEBUCHT
Personenorientierte Maltherapie
Info und Anmeldung20.04.2023, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Ernährung und Hochsensibilität / Seminar mit Sybille Binder - AUSGEBUCHT
Wie Ernährung unsere Hochsensibilität stören oder unterstützen kann
Info und Anmeldung24.04.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Diagnostik und Therapie mit Farben / Seminar mit Dr. med. Marlene Schröder und Prof. Dr. Hartmut Schröder
Das FarbSpiel nach Prof. Rapp
Info und Anmeldung03.05.2023, Kongress-Zentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern
Heilräume schaffen / Seminar mit Sieglinde Kliemen - AUSGEBUCHT
Heilungs- und Bewusstseinsprozesse begleiten
Info und Anmeldung08.05.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Pflanze und Mensch in Beziehung / Seminar mit Dr. sc. nat. Maja Dal Cero
Die vielfältigen sinnlichen Möglichkeiten der Pflanzenheilkunde
Info und Anmeldung26.05.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Neurosensitivität / Seminar mit Claudia Zürcher und Martina Büttler - AUSGEBUCHT
Erhöhte Wahrnehmung: Überforderung und Ressource
Info und Anmeldung02.06.2023, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Long Covid und Chronic Fatigue / Seminar mit Florian Schimmitat
… ein Therapieansatz auf mitochondrialer Ebene. Die naturheilkundliche Regulationstherapie für die Mitochondrien durch die systematische Kombination von Vitalstoffen, Phytotherapeutika und Homöopathie.
Info und Anmeldung06.06.2023, Hochschule Luzern, Zentralstrasse 9, 6002 Luzern
Veränderungskompetenz fördern / Seminar mit Dr. Sibylle Tobler - AUSGEBUCHT
Menschen befähigen, sich auf Veränderung einzulassen
Info und Anmeldung14.06.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Körpersprache – Ausdruck Ihrer Persönlichkeit / Seminar mit Marianne Gerber - AUSGEBUCHT
Signale beachten und richtig deuten
Info und Anmeldung16.06.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Darwinistische Psychologie: Der Affe in uns! / Seminar mit Gary Bruno Schmid
Was sind die zeitlosen Grundprinzipien, nach denen wir auch heutzutage handeln?
Info und Anmeldung23.08.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Leaky Gut Syndrom / Seminar mit Dr. med. Henning Sartor
Ist das Leaky Gut Syndrom wirklich das Hauptproblem des Darms?
Info und Anmeldung28.08.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Transgenerationale Traumata / Seminar mit Prof. Dr. phil. habil. Rosmarie Barwinski - AUSGEBUCHT
Welche Erfahrungen geben wir an unsere Kinder weiter?
Info und Anmeldung31.08.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Komplexe Regelkreise der Schilddrüse und Nebenniere / Seminar mit Dr. med. Ralf Oettmeier
Wichtige Drüsensysteme verstehen und naturheilkundlich beeinflussen
Info und Anmeldung07.09.2023, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Niemand ist alleine krank / Seminar mit Sieglinde Kliemen
Krankheit und Heilung im Familiensystem
Info und Anmeldung12.09.2023, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten
«Good vibration» / Seminar mit Prof. Dr. sc. med. Urs Gruber
Frequenzen, Felder und Resonanz als therapeutische Ressource – ein anderer Therapieansatz
Info und Anmeldung15.09.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Neurosensitivität / Seminar mit Claudia Zürcher und Martina Büttler
Beitrag und Chance für eine bewusst gelebte Vielfalt
Info und Anmeldung19.09.2023, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten
Ernährung und Psyche / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Oder warum wir das essen, was wir essen
Info und Anmeldung21.09.2023, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten
Wertewirksamkeit / Seminar mit Dr. phil. Claudio Weiss
Wie bestimmen Werte und Werthaltungen uns selber und unsere Welt?
Info und Anmeldung20.10.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Psychosen, Neurosen und Persönlichkeitsstörungen / Seminar mit Gary Bruno Schmid, P.h.D.
Richtig erkennen und reagieren
Info und Anmeldung08.11.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Veda und Ayurveda: uralte und zeitlose Weisheit für ganzheitliches Wohlbefinden / Seminar mit Dr. phil. Claudio Weiss
Ayurveda, eine praktische Gesundheitsphilosophie
Info und Anmeldung15.11.2023, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Gesundheit und Bewegung / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Wie kann das eine das andere bedingen?
Info und Anmeldung17.11.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Bewegungstraining und Inklusion am Beispiel Tanz in Special Olympics / Seminar mit Univ. Lekt. Mag. Dr. Pierre Gider
Tanzen ist Kultur
Info und Anmeldung23.11.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Traumata in der präverbalen Entwicklungszeit / Seminar mit Dr. med. Natascha Unfried
Auswirkungen der sehr frühen Traumata bei Kindern/ Jugendlichen und der Umgang im Alltag
Info und AnmeldungAnmeldung/Abmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich! Eine Abmeldung muss mindestens 5 Arbeitstage vor dem Seminartag erfolgen. Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet. Bitte beachten Sie: Nichtbezahlen des in Rechnung gestellten Betrages gilt nicht als Abmeldung.
Bei kurzfristigeren Abmeldungen, Rückerstattung nur mit Arztattest.
Falls ein Seminartag abgesagt werden muss, informieren wir Sie schriftlich oder telefonisch.
Kosten Seminar-Dossier
Die Umwelt liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir möglichst ressourcenschonend wirtschaften und verzichten auf den Druck des Seminar-Dossiers. Wir stellen Ihnen dieses gerne kostenlos als PDF elektronisch zur Verfügung. Wünschen Sie am Seminartag ein gedrucktes Dossier, erlauben wir uns, Ihnen einen Unkostenbeitrag von CHF 20 in Rechnung zu stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.