Präsenz-Seminare an verschiedenen Orten in der Schweiz
Auch im 2023 haben wir spannende Seminare vor Ort geplant und wir freuen uns sehr, Ihnen ein hochkarätiges Programm anbieten zu können.
Falls es die Situation erfordert, werden wir die Seminare auf online umstellen.
Seminarprogramm Seminare vor Ort
Fr, 20.10.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Psychosen, Neurosen und Persönlichkeitsstörungen / Seminar mit Gary Bruno Schmid, P.h.D. - AUSGEBUCHT
Richtig erkennen und reagieren
Info und AnmeldungMi, 08.11.2023, EGK-Agentur, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich-Oerlikon
Veda und Ayurveda: uralte und zeitlose Weisheit für ganzheitliches Wohlbefinden / Seminar mit Dr. phil. Claudio Weiss
Ayurveda, eine praktische Gesundheitsphilosophie
Info und AnmeldungMi, 15.11.2023, Altes Spital, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Gesundheit und Bewegung / Seminar mit Prof. Mag. phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi
Wie kann das eine das andere bedingen?
Info und AnmeldungFr, 17.11.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Bewegungstraining und Inklusion am Beispiel Tanz in Special Olympics / Seminar mit Univ. Lekt. Mag. Dr. Pierre Gider - Seminartag - ABGESAGT!!!
Tanzen ist Kultur
Info und AnmeldungDo, 23.11.2023, Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
Traumata in der präverbalen Entwicklungszeit / Seminar mit Dr. med. Natascha Unfried - AUSGEBUCHT
Auswirkungen der sehr frühen Traumata bei Kindern/ Jugendlichen und der Umgang im Alltag
Info und AnmeldungAnmeldung/Abmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich! Eine Abmeldung muss mindestens 5 Arbeitstage vor dem Seminartag erfolgen. Danach bzw. bei Nichterscheinen ist der ganze Rechnungsbetrag geschuldet. Bitte beachten Sie: Nichtbezahlen des in Rechnung gestellten Betrages gilt nicht als Abmeldung.
Bei kurzfristigeren Abmeldungen, Rückerstattung nur mit Arztattest.
Falls ein Seminartag abgesagt werden muss, informieren wir Sie schriftlich oder telefonisch.
Kosten Seminar-Dossier
Die Umwelt liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir möglichst ressourcenschonend wirtschaften und verzichten auf den Druck des Seminar-Dossiers. Wir stellen Ihnen dieses gerne kostenlos als PDF elektronisch zur Verfügung. Wünschen Sie am Seminartag ein gedrucktes Dossier, erlauben wir uns, Ihnen einen Unkostenbeitrag von CHF 20 in Rechnung zu stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.